FLORIANO NEGRI
Geboren am 4. September 1968 in Borgomanero (NO – Italien).
Nach der Sekundarstufe I besuchte er das Konservatorium "A. Vivaldi" in Alessandria und schloss sein Studium in Theorie und Solfeggio ab.
Bestehen Sie das Auswahl-Vorsprechen der Mailänder Accademia de Filodrammatici, wo er im Fachbereich Diction Deportment and Gesture promoviert.
Er begann seine Ausbildung sofort mit der Teilnahme an einer Bühne der Kunstkomödie mit dem TAG Teatro di Venezia unter der Regie von Carlo Boso, in der er lernte, wie italienische Komiker um das Jahr 1500 in der Improvisation zu agieren.
Er besucht weiterhin die Association La Chassee in Frankreich, die dank des Clowns und der Pantomime Nola Rae versteht, wie wichtig Rhythmus und Mimik sind, um sich im Theater auszudrücken.
Folglich ist es in Bergamo T.T.B. Teatro Tascabile Bergamo, das mit Engagement und Engagement die Regeln des Straßentheaters lernt und das Gehen auf Stelzen lernt.
Er lernt Tony Comello vom Teatro Trebbo in Mailand kennen und entdeckt, wie Shows mit Kindern interaktiv und aufregend sein können.
Mit der Firma Gianni und Cosetta Colla aus Mailand wird er eine große Reihe von Shows für Kinder veranstalten, er wird die schwierige Kunst des Puppenspielers erlernen
All diese Erfahrungen führen ihn dazu, seinen eigenen Theaterstil für Kinder zu perfektionieren, indem er verschiedene Techniken kombiniert und insbesondere auf Improvisation und Interaktivität setzt.
Er gründet die Cavallo Parlante Association (der Name stammt aus einer Sammlung von Kinderreimen von Gianni Rodari) und beginnt damit, Shows für Kinder nach einer rodarischen Pädagogik zu erstellen, die auf dem Konzept basiert, dass das Kind im Mittelpunkt des kreativen Handelns stehen muss. Tatsächlich verwenden seine Shows Schauspieler aus dem Publikum, die als Schauspieler in der Improvisation agieren.
Die Show, die dieses Konzept am besten umfasst, ist der C’era due volte il barone Lamberto, der im Jahr 2000 zweimal aufgetreten ist und dank der Zusammenarbeit mit Omegnas Parco della Fantasia tausend Antworten auf seine Verdienste erhalten hat.
Er mochte zunehmend Rodaris Werke und insbesondere seine Pädagogik, die auf kreativer Erziehung beruhte. Die Tatsache, dass in Schulen das Thema FANTASTIC eingeführt werden sollte, fasziniert ihn.
"Divergentes" Denken darf keine Angst und Furcht hervorrufen, aber es kann im Gegenteil eine Ressource sein, um die Menschen zu verstehen, dass es andere Möglichkeiten gibt, die uns umgebende Realität zu
betrachten.
Er arbeitet im Rahmen von Projekten mit zahlreichen Schulen des Prof. Bellisario di Inzago (MI) und I. Cavalieri von Mailand; Workshop "Strega befiehlt Farbe" mit den Studenten des umfassenden "G.Pascoli" -
Instituts in Gozzano; "Die Farbe des Handwerks" Childhood of Maggiate Sup .; Teilnahme an "I bambini del mediterraneo" Ostuni (BR); pädagogische Leitung des Borgomanero-Projekts "Books in Catinelle" und "Teatrando".
Er erweitert seine expressiven Erfahrungen durch die Einrichtung der Ausstellungen "Parole da guarda" und
"H2rOdari" sowie die Neuorganisation des Gianni Rodari gewidmeten Spielbereichs in Omegna.
Dies sind nur einige der unzähligen Projekte und Produktionen, die mit seiner Regie und unter seiner Regie
seine Erfahrung mit den Jungs bereichert haben. Abschließenden!
Wenn wir über die Rodarianische Pädagogik sprechen, müssen wir drei grundlegende Faktoren in Rodaris Arbeit berücksichtigen:
Udo Ludo-Sprachspiel: Reime, Akrostik und alles, was in dem Buch "La grammatica della fantasia" von G. Rodari angegeben ist)
Bo Unripe ear (von G.Rodari): Hören Sie Kindern zu, die ein Ohr entwickelt haben, das ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Sichtweisen spürt.
Ziviles bürgerschaftliches Engagement: Bekämpfung des Welthungers, Umweltschutz, Kinderrechte usw.
All dies ist in der Arbeit enthalten, die Sie mit Schülern jeder Schule vorbereiten, mit der Sie zusammenarbeiten.