JANUAR 2022im Fokus! WiP GENNAIO 2022 | Anna Conti -
Working in Projects gUG
Initiative für Sprache, Kultur und Zusammenarbeit
ist eine Organisation, die sich zur Aufgabe macht, den europäischen Gedanken, die Leitmotive von Interkulturalität sowie Vielfalt und Nachhaltigkeit an Kinder und Jugendliche weiterzutragen.
annaconti.com/de/working-in-projects-das-programm-2021
www.workinginprojects.eu - Online ab 01.01.2022
Die ersten Vorschläge: Aktionen und Programme vom Oktober bis Dezember 2021
Die Kreativität kennt keine Grenzen!
Ab Obkober bis Dezember 2021
Zwischen München und deinem Herkunftsland bring deine Kreativität ein.
Kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Sprachen.
BEGRENZTE PLÄTZE: Teilnahme nur nach Anmeldung: annaconti@workinginprojects.eu
2G Nachweis möglich – Schutzmaske erforderlich.
16.10.2021
16.10.2021 DOMITILLA BONUCCELLI aus Italien
Ort: Morgen e.V., Arnulfstr. 197 - 2. Stock, Raum 2.05. - 80634 München
Figuren aus Geschichten von Gianni Rodari verwandeln sich in fantastische Puppen aus Papier.
Max. 12 Teilnehmer, von 6 bis 10 Jahre.
14:00 – 15:30 Uhr: in italienischer Sprache
16:00 – 17:30 Uhr: in deutscher Sprache
23.10.2021
23.10.2021 Art Shack im Salettl CHRISTINA CORELL KILG aus der U.S.A.
in Zusammenarbeit mit DORA CONST aur Rumenien.
Ort: Art Shack im Salettl Atelier, Sebastian-Bauer-Str. 12 - 81737 München
Drucktechniken haben Kinder schon immer fasziniert. Eine besondere Reise in die Papierwelt und die Monotypie.
Max. 6 Teilnehmer, von 10 bis 14 Jahre.
14:00 – 15:30 Uhr: in englischer Sprache
16:00 – 17:30 Uhr: in deutscher Sprache
13.11.2021
13.11.2021 mit SANDRA KAPPEL aus Kroatien
Ort: Morgen e.V., Arnulfstr. 197 - 2. Stock, Raum 2.05. - 80634 München
In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen mediterrane Kräuter kennen und erstellen anschließend ein Herbarium.
Max. 12 Teilnehmer, von 10 bis 14 Jahre.
14:00 – 15:30 Uhr: in kroatischer Sprache
16:00 – 17:30 Uhr: in deutscher Sprache
20.11.2021
20.11.2021 ANNA KOMMA aus Polen
Ort: Morgen e.V., Arnulfstr. 197 - 2. Stock, Raum 2.05. - 80634 München
Die Kinder haben die Möglichkeit verschiedene Maltechniken kennenzulernen und Acrylfarben auszuprobieren.
Max. 12 Teilnehmer, von 6 bis 10 Jahre.
14:00 – 15:30 Uhr: in polnischer Sprache
16:00 – 17:30 Uhr: in deutscher Sprache
27.11.2021 - ABGESAGT! DELETE!
27.11. VIELE KÜNSTLER WARTEN AUF DICH!
Adventfest im KILG ATELIER: Sebastian-Bauer-Str. 12 - 81737 München
04.12.2021
04.12: ZÜLEYHA T. aus der Türkei
Ort: Morgen e.V., Arnulfstr. 197 - 2. Stock, Raum 2.05. - 80634 München
Zauberbastelei - Bastelzauberei. Verschiedene Materialien sorgen für tolle Dekos passend zu Weihnachten, Silvestern und anderen Festen.
Max. 12 Teilnehmer, von 6 bis 10 Jahre.
14:00 – 15:30 Uhr: in türkischer Sprache
16:00 – 17:30 Uhr: in deutscher Sprache
Die Illustratorin SILVIA BARBIERI hat sein Buch präsentiert
Dezember 2021 - Februar 2022
Kreative BASTEL Online-Workshops für Kinder ab 01.12.2021 bis 03.02.2022
Nach einem Fortbildungskurs im Atelier von Natale Panaro lädt Domitilla zu einer Serie kreativer Workshops (10 Termine) ein.
Dauer: 02.12.2021 bis 03.02.2022; einmal wöchentlich immer donnerstags online:
02.12.2021, 17:00-18:00 Uhr
09.12.2021, 17:00-18:00 Uhr
16.12.2021, 17:00-18:00 Uhr
23.12.2021, 17:00-18:00 Uhr
30.12.2021, 17:00-18:00 Uhr
06.01.2022, 17:00-18:00 Uhr
13.01.2022, 17:00-18:00 Uhr
20.01.2022, 17:00-18:00 Uhr
27.01.2022, 17:00-18:00 Uhr
03.02.2022, 17:00-18:00 Uhr
Wichtig: Die ersten fünfzehn Familien, die sich für den Workshop registrieren, erhalten per Post eine Box mit den Workshopmaterialien.
Registrierung unter: online@workinginprojects.eu
Dezember 2021 - Januar 2022
FOTOworkshop in Präsenz für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Kostenlos
Der Fotograf MARIANO VON PLOCKI bietet für Kinder und Jugendliche einen Grundkurs in Fotografie an.
Immer sonntags:
9:00-10:30 Uhr: Gruppe 1, Kinder (6 – 13 Jahre)
11:00-12:30 Uhr: Gruppe 2, Jugendliche (ab 14 Jahre) und Erwachsene
05.12.2021, 9:00 - 12:30 Uhr
12.12.2021, 9:00 - 12:30 Uhr
09.01.2022, 9:00 - 12:30 Uhr
16.01.2022, 9:00 - 12:30 Uhr
23.01.2022, 9:00 - 12:30 Uhr
Verbindliche Anmeldung unter: online@workinginprojects.eu
Organisation:
Working in Projects gUG – Am Moosfeld 13 – 81829 München
Mit freundlicher Unterstützung:
10.12.2021
AGO CERA Illustrator + SILVIA BARBIERI: Comics Online WORKSHOP
SILVIA BARBIERI aus München wird auch dabei online sein, mit Ago Cera.
Kostenlos!
TEILNAHME NUR NACH ANMELDUNG: online@workinginprojects.eu
Organisation:
Working in Projects gUG – Am Moosfeld 13 – 81829 München
Mit Freundlicher Unterstützung:
Comites Monaco di Baviera, MAECI.
11.12.2021
Eine musikalische Reise zwischen TRADITION und MODERN
„Der Klang eines ganzen Orchesters als internationaler und interkultureller Brückenschlag“ in der Kultur und Bildung.
Der klang eines ganzes Orchesters in einem Akkordeon mit SERGIO SCAPPINI.
- Streaming ab 15:00 bis 16:00 Uhr - WORKSHOP für Kinder.
- Streaming ab 20:00 bis 21:00 Uhr - KONZERT für Familien.
TIZIAN JOST am Klavier.
- Live ab 14:30 bis 15:00 Uhr - Live KONZERT für Kinder. 3G NACHWEIS MÖGLICH, Schutzmaske erforderlich + Abstand halten! NACHWEIS MÖGLICH, Schutzmaske erforderlich + Abstand halten! MAX 30 Teilnahmer in Präsenz.
- Live ab 19:30 bis 20:00 Uhr - Live KONZERT für Familien. 2 G+ NACHWEIS MÖGLICH, Schutzmaske erforderlich + Abstand halten! NACHWEIS MÖGLICH, Schutzmaske erforderlich + Abstand halten! MAX 50 Teilnahmer in Präsenz + Streaming.
Kostenlos!
TEILNAHME NUR NACH ANMELDUNG: events@workinginprojects.eu
Organisation:
Working in Projects gUG – Am Moosfeld 13 – 81829 München
Mit freundlicher Unterstützung:
COMITES - MAECI Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione internazionale - KULTURREFERAT Landeshauptstadt München - GOROD e.V.
Internationaler Dialog - Ideenaustausch
POTENTIAL, IMPULSE, SYNERGIE
"Working in Projects": Start der internationalen kulturellen Plattform für Kinder und Jugendliche.
Die "Akademie der Nationen" der CARITAS präsentiert gemeinsam mit der "Working in Projects gUG" (WiP gUG) und dem Nertzwerk "MORGEN e.V. - House of Resources München" den Start der Plattform “Working in Projects.eu” (online ab dem 01.01.2022).
Leitmotiv der WiP gUG ist die Förderung von europäischen und teilweise außereuropäischen Sprachen, Interkulturalität und Diversität, die Beteiligung von migrantischen Organisationen und Communities sowie Zusammenarbeit und Vernetzung der Genannten.
Es ist uns ein Anliegen, das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen (der Zielgruppe der WiP gUG) für Nachhaltigkeit und Achtung menschlicher Werte zu schärfen.
Zeit: Freitag, 10.12.2021, 18:30 bis 21:00 Uhr
Ort: ONLINE
Die gesamte Veranstaltung wird live gestreamt und online hochgeladen.
Unsere Themen:
- Präsentation der Plattform “Working in Projects”
- Inklusion – Beeinträchtigung
- Natur – Umwelt - Ökologie
- Interkulturalität – Internationalität – Soziales
- Bildung
- Kunst – Kultur
Mit freundlicher Unterstützung:
CARITAS, MAECI Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione internazionale MAECI e Comites Monaco di Baviera, HOUSE OF RESOURCES München - MORGEN e.V.
Organisation
Working in Projects gUG - Caritas - House of Resources München
Working in Projects gUG
Am Moosfeld 13
81829 München
Online von 01. Januar 2022: www.workinginprojects.eu
Mit freundlicher Unterstützung
Die Maßnahme wird vom SOZIALREFERAT der Landeshauptstadt München gefördert.
Geschäftsführerin: Anna Conti - 0176 25852621 - annaconti@workinginprojects.eu